Geburtstag in der Natur

Natur erleben und Spaß haben

Kindergeburtstag NABU
Naturentdecken rund ums NABU-Zentrum (NABU/Franz Fender(

Zu verschiedenen Themen rund um die Natur veranstalten UmweltpädagogInnen im NABU-Zentrum Kindergeburtstage.

Mal gehts um Fledermäuse, dann wieder um Bienen und beim nächsten mal wird mit Wolle gefilzt.

 

Bitte laden Sie sich unser PDF dazu herunter.

 

Anmeldung im NABU-Zentrum:

06721-35 091 60

 

 

 

Download
Kindergeburtstage im NABU-Zentrum Rheinauen
Programme und Bedingungen
Kindergeburtstage im NABU-Zentrum Rheina
Adobe Acrobat Dokument 78.4 KB

Bitte beachten Sie unsere Bedingungen:

Es können maximal 10 Kinder teilnehmen (jedes weitere Kind kostet 5,00 Euro). Mindestens ein
Elternteil muss bei dem Programm dabei sein und die Aufsicht übernehmen. Die Geburtstage
werden von freiberuflichen UmweltpädagogInnen durchgeführt. Diese sind für die Durchführung
und Organisation verantwortlich.

Preise:
Die Programme dauern ca. 2,5 Stunden und kosten pauschal 70,00 Euro für NABU-Mitglieder
und 80,00 Euro für Nichtmitglieder.

Durch eine Mitgliedschaft beim NABU sparen Sie also und unterstützen unsere Veranstaltungen.

Hier können Sie Mitglied werden.

Sollten Sie länger als 3 Stunden bleiben wollen, berechnen wir 5,00 Euro pro angefangene halbe Stunde. Die Maximaldauer der Veranstaltungen beträgt 4 Stunden und ist mit der Programmleiterin vorher abzustimmen.
Die Bezahlung erfolgt an die Leitung direkt in bar.


Vermeiden Sie bitte Abfall bzw bringen Sie Mülltüten mit. Bitte benutzen Sie unser Geschirr (für ca. 20 Personen in der Küche). Das Geschirr bitten wir zu spülen und wieder einzuräumen. Bitte eigene Geschirrtücher mitbringen.

Termine nach persönlicher Vereinbarung. Wenn nicht anders vermerkt finden die Programme
ganzjährig statt. Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das NABU-Zentrum Rheinauen.

 

Leitung der Geburtstagsveranstaltung: Eva Powarzynski

 

Wichtiger Hinweis: Der NABU haftet bei Unfallschäden nur im Rahmen seiner gesetzlichen

Haftpflicht. Ein weitergehender Anspruch bei Unfallschäden setzt die NABU-Mitgliedschaft

voraus.