NABU-Zentrum Rheinauen

das NABU-Zentrum Rheinauen
das NABU-Zentrum Rheinauen

Mit dem NABU-Zentrum Rheinauen (seit 1982) hat der NABU eine Facheinrichtung, die sich den Schutz der Rheinauen zwischen Mainz und Bingen zum Ziel gesetzt hat. Ein Team von Ehren- und Hauptamtlichen Mitarbeitern ist in verschiedenen Arbeitsfeldern aktiv. Seit dem Februar 2022 finden Sie uns an der Mainzer Str. 302 in Bingen-Gaulsheim.

 

Das NABU-Zentrum Rheinauen ist eine Einrichtung des NABU Rheinland-Pfalz in Trägerschaft der NABU-Gruppe Bingen und Umgebung e.V. Das Zentrum besteht aus einem ca. 500 Quadratmeter großen Infozentrum mit Veranstaltungsräumen, Ausstellungbereich und Büros . Zusätzlich gibt es die Werkstatt Biologische Vielfalt, die zusammen mit den Außenterrassen als Mitmach-Werkstatt Platz auf 200 qm bietet. Das Zentrum und sein vielgestaltetes Außengelände AuenLand (1,7 ha groß) grenzt unmittelbar an das Naturschutzgebiet „Fulder Aue – Ilmen Aue“ – einem Schutzgebiet von internationaler Bedeutung an. Im Infozentrum finden zahlreiche Veranstaltungen zur Umweltbildung statt. Vom natunahen Kindergeburtstag bis zur Fortbildung für verschiedene Umweltprojekte werde jährlich mehrere Dutzend Programme durchgeführt.


Öffnungszeiten

Das NABU-Zentrum Rheinauen hat an folgenden Tagen grundsätzlich für BesucherInnen geöffnet:

Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr

Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr (mit Café AuenBlick).

Da der Infopunkt und das Café ehrenamtlich betreut werden, achten Sie bitte auf aktuelle Änderungen der Öffnungszeiten (z.B. an Feiertagen). Diese finden Sie hier.


Wir sind in vielen Bereichen aktiv

der NABU-Wappenvogel ist wieder da!
der NABU-Wappenvogel ist wieder da!

Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Biotoppflege genauso dazu wie zu Vorträgen einladen oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen lernen.